Der Radfernweg von Hamburg nach Berlin verbindet die reizvolle Hafenstadt mit der pulsierenden Metropole. Die Strecke folgt dabei verschiedenen Radwegen: Zuerst radeln Sie auf dem Elbe-Radweg durch die erholsamen und stillen Elbauen. Auf diesem Abschnitt entlang des breiten Elbstroms lernen Sie interessante Städte wie die malerische Schifferstadt Lauenburg und die Dom- und Inselstadt Havelberg kennen. Dann wechseln Sie auf den Havel-Radweg, der Sie in den Naturpark Westhavelland bringt – eine der wasserreichsten Regionen Deutschlands. Gegen Ende der Tour gelangen Sie auf dem Havelland-Radweg vorbei an weiten Wiesen und Feldern durch das flache Havelland bis nach Berlin-Spandau mit seiner historischen Altstadt, und dann geht es schließlich am Ufer des Hohenzollernkanals entlang in das Zentrum von Berlin.
Tourenübersicht – Radfernweg Hamburg–Berlin
- Land: Deutschland
- Region: Brandenburg, Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
- Fernweg: Radfernweg Hamburg–Berlin
- Regionalweg: Auf dem Radweg Hamburg–Rügen von Demmin nach Stralsund (teilweise)
- Produktcode: HHB
- Format: 220 × 120 mm
- Bindung: Spiralbindung
- Schutz: wetterfest
- Sonstiges: Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofile
- Lieferinfo: lieferbar, erschienen 08/2020
- Gesamtlänge: 387 km
- Anzahl der Karten: 26
- Anzahl der Ortspläne: 13
- Höhenmeter auf: 354 m
- Höhenmeter ab: 332 m
- Anteil Radweg: 82 %
- Anteil unbefestigt: 16 %
- Anteil Verkehr: 3 %
- Frag uns, wir helfen dir gerne!
- Weitere Artikel von bikeline








Reviews
There are no reviews yet.