In den schier endlosen Wäldern zwischen Landau, Pirmasens und französischer Grenze findet man das nach dem Elbsandsteingebirge bedeutendste deutsche Sandsteinklettergebiet. Und eines der schönsten obendrein. Das Gesamtangebot überzeugt einfach:
Eine malerische Landschaft mit mittelalterlichen Burgen, eine abwechslungsreiche Gastronomie mit leckerer regionaler Küche und gutem Wein, und eine fast unüberschaubare Anzahl an Klettermöglichkeiten. Der rote Sandstein bietet eine große Formenvielfalt: Herbe Risslinien findet man hier ebenso wie wunderbar strukturierte Wabenwände oder glatte Reibungsplatten.
Aber die Pfalz ist auch ein sehr traditionsbewusstes Klettergebiet, man merkt das sofort, wenn man am Einstieg steht:
Es stecken weniger Haken (respektive Ringe), als man es zum Beispiel aus Franken gewohnt ist. In puncto Sicherheit ist also der Selbstversorger gefragt: Keile und Cams sind in der Pfalz Pflicht-Accessoires am Klettergurt. Wer sich darauf einlässt, wird mit traumhaft schönen Klettereien belohnt, und übrigens: Der Saumagen schmeckt auch viel besser, als sein Name klingt richtig lecker sogar!
Dem Führer liegt ein Downloadcode für eine kostenlose, drei Jahre gültige Anwendung für iOS und Android bei. Wenn ihr Fragen zu der App habt wendet euch bitte direkt an das Team von Vertical-Life.
- Frag uns, wir helfen dir gerne!
- Weitere Artikel von Panico





















Reviews
There are no reviews yet.